Die besten Tipps für die Landesgartenschau 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn

Das Gartenschau-X

Die Landesgartenschau 2025 findet im Forbachtal zwischen Freudenstadt und Baiersbronn statt. Noch bis zum 12. Oktober 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die besonderen Gärten, Spiel- und Freizeitbereiche sowie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu erleben.


The State Garden Show 2025 takes place in the Forbach Valley between Freudenstadt and Baiersbronn. Visitors have the opportunity to experience the special gardens, play and recreational areas, as well as a varied program of events, until October 12, 2025.

Die Gartenschau

Ich muss gestehen: Ich bin begeistert! Die Gartenschau ist ein echtes Erlebnis. Zwar könnte ich mich ein bisschen aufregen, dass für solch ein Projekt ganz viele Gelder da sind - und an anderen, dringend benötigten Stellen nicht. Aber: Ich kann es nicht ändern. Deshalb habe ich mich ganz schnell entschlossen, mich über die Gartenschau und den Mehrwert für die Region zu freuen. Und auch ganz persönlich kommt mir der Zeitpunkt als Familie entgegen - denn die ganzen Spielplätze sind der Renner für ein dreijähriges Kind. So haben wir als Familie natürlich Dauerkarten für die Gartenschau, waren schon ganz oft da und haben viele tolle Dinge erlebt.

I have to admit: I’m thrilled! The garden show is a truly amazing experience. Admittedly, I could get a little upset that so much funding is available for a project like this—while other urgently needed areas don’t get enough. But: I can’t change that. So I quickly decided to simply enjoy the garden show and the added value it brings to the region. On a personal level, the timing works out perfectly for our family—because all the playgrounds are a huge hit with a three-year-old. As a family, we naturally have season tickets for the garden show, have already visited many times, and have experienced lots of wonderful things.

Das Gelände – mitten im „Tal X“

Gartenschau Freudenstadt Baiersbronn

Die Landesgartenschau verbindet die beiden Gastgebergemeinden auf besondere Weise: Von Freudenstadt-Christophstal (wenn man von Freudenstadt ins Tal hinuntergeht) verläuft das Gelände über eine Strecke von 8 km bis nach Baiersbronn. Die Mischung aus Landschaft, gestalteten Gärten und liebevoll inszenierten Plätzen ist beeindruckend. Man läuft durch blühende Wiesen, vorbei an Erlebnisbereichen, und spürt gleichzeitig immer die Nähe zum umliegenden Schwarzwald.

The State Garden Show connects the two host communities in a special way: from Freudenstadt-Christophstal (when descending from Freudenstadt into the valley), the grounds stretch over a distance of 8 km all the way to Baiersbronn. The mix of landscapes, designed gardens, and lovingly staged areas is impressive. You walk through blooming meadows, past activity areas, while constantly feeling the closeness of the surrounding Black Forest.

Ein Paradies für Kinder – und für Eltern

Überall gibt es aufwendig gestaltete Spielplätze, Wasserspiele und kleine Entdeckungsstationen. Mein Sohn könnte sich stundenlang austoben, klettern, rutschen, planschen – und das alles in sicherer Umgebung - auf dem autofreien Gelände können Kinder Roller oder Rad fahren.

Everywhere there are elaborately designed playgrounds, water features, and small discovery stations. My son could spend hours running around, climbing, sliding, splashing—and all of this in a safe environment—on the car-free grounds, children can ride scooters or bicycles.

Aber auch für Erwachsene ist einiges geboten. Die abwechslungsreichen Gärten, die großzügigen Spazierwege, die vielen Blumenflächen und Themengärten laden zum Schlendern und Verweilen ein. Wenn man sich ein bisschen für Natur, Blumen und das Gärtnern interessiert, gibt es wirklich viel Spannendes zu sehen und zu entdecken.

But there is plenty to offer for adults as well. The varied gardens, spacious walking paths, numerous flower beds, and themed gardens invite visitors to stroll and linger. If you have even a slight interest in nature, flowers, or gardening, there is truly a lot of exciting things to see and discover.

Veranstaltungen und Programm

Ein Teil der Floristikausstellung: Blumenkunst
Showküche mit Publikum

Neben der Gartenschau selbst bietet das Rahmenprogramm viel Abwechslung: Konzerte, Mitmachaktionen, Führungen, Märkte und kulinarische Angebote sorgen dafür, dass jeder Besuch ein bisschen anders wird. Gerade für Gäste, die mehrere Tage bleiben, lohnt sich ein Blick in den Veranstaltungskalender – es gibt fast jeden Tag etwas Neues zu erleben.

Besonders gefreut habe ich mich natürlich, dass ich im Rahmen einer Lesereihe der Landesgartenschau selbst aus meinem Buch »750 Meter Glück« lesen durfte.

In addition to the garden show itself, the supporting program offers a lot of variety: concerts, interactive activities, guided tours, markets, and culinary offerings ensure that each visit is a little different. Especially for guests staying several days, it’s worth taking a look at the event calendar—there is almost always something new to experience.

I was, of course, particularly delighted to have the opportunity to read from my book “750 Meter Glück” as part of a reading series at the State Garden Show.

Mehrwert für die Region

Schön ist auch, dass durch die Gartenschau wird neue, hochwertige Infrastruktur geschaffen, die auch über die Gartenschau hinaus genutzt werden kann: gut ausgebaute Wege, attraktive Aufenthaltsbereiche, Spielplätze und Besucherangebote bleiben der Öffentlichkeit erhalten.

Zudem profitieren lokale Gastronomie, Einzelhandel und touristische Angebote von den zusätzlichen Gästen. Ich habe mich mit der Black Forest Lodge jedoch gegen ein spezielles Gartenschau-Angebot entschieden. Zum einen, weil die Gartenschau nicht direkt vor der Haustüre beginnt und ich keine falschen Hoffnungen wecken will. Und zum anderen, weil die Lodge im Sommer immer gut ausgebucht und das gar nicht nötig ist. Oft bekomme ich die Frage gestellt, ob die Lodge wegen Gartenschau besonders boomt. Die Antwort ist: nein - eben weil immer viel los ist in der Hochsaison. Aber natürlich verirrt sich auch der ein oder andere Gast auf die Landesgartenschau oder kommt speziell wegen ihr, was mich auch freut.

Einen weiteren, sehr schönen Nebeneffekt habe ich beobachtet: So ziemlich alle Vereine, Gruppen, Initiativen und Institutionen erhalten die Gelegenheit, auf der Gartenschau auszustellen oder etwas zu veranstalten. Zudem engagieren sich begeistert so viele Ehrenamtliche. Menschen bringen ihr Können, Wissen und Ihre Fähigkeiten ein (die liebevoll gestaltete Murmelbahn auf dem Gelände ist nur ein Beispiel von tausenden).

It is also wonderful that the garden show creates new, high-quality infrastructure that can be used even beyond the event itself: well-developed paths, attractive rest areas, playgrounds, and visitor facilities remain accessible to the public.

In addition, local gastronomy, retail, and tourist services benefit from the extra visitors. However, with the Black Forest Lodge, I decided against offering a special garden show package. On the one hand, this is because the garden show doesn’t start right at our doorstep, and I don’t want to raise false expectations. On the other hand, the lodge is always well-booked during the summer, so it isn’t necessary. I am often asked whether the lodge experiences a special boom because of the garden show. The answer is: no—precisely because it is always busy during the high season. But of course, some guests do make their way to the State Garden Show or visit specifically for it, which is something I’m happy about.

I’ve also noticed another very nice side effect: nearly all clubs, groups, initiatives, and institutions have the opportunity to exhibit or organize something at the garden show. In addition, so many volunteers are enthusiastically involved. People contribute their skills, knowledge, and abilities—the lovingly designed marble run on the grounds is just one example among thousands.

Murmelbahn

Eine Baiersbronnerin hat mir begeistert berichtet, dass die Menschen auf der Schälklewiese endlich wieder generationenübergreifend zusammenkommen, sich abends treffen, Konzerte hören, sich austauschen - was seit der Corona-Zeit gefehlt hat. Die Gartenschau bringt die Menschen zusammen und motiviert, das ist doch schön!

A woman from Baiersbronn enthusiastically told me that people are finally coming together across generations again on the Schälklewiese, meeting in the evenings, listening to concerts, and exchanging ideas—something that has been missing since the Corona period. The garden show brings people together and inspires them—that’s wonderful!

Praktische Tipps für den Besuch

Nun noch ein paar praktische Tipps:

  • Wenn man von Freudenstadt aus beginnt, muss man erst zu Fuß oder mit dem Shuttle-Bus (der vom Marktplatz aus fährt) hinab ins Christophstal gehen oder fahren.
  • Wer das ganze Gartenschaugelände einmal ablaufen will, kann zum Beispiel das Auto am Stadtbahnhof Freudenstadt parken (dort fallen kaum Parkgebühren an). Von dort aus kann man ins Christophstal gehen, wo das Gelände offiziell beginnt. Und entspannt durch das Tal bis nach Baiersbronn alles ablaufen. Dort kann man dann direkt mit der S-Bahn von Baiersbronn zurück nach Freudenstadt fahren. Das empfehle ich meinen Gästen regelmäßig. Alternativ gibt es auch einen kostenpflichtigen Parkplatz im Industriegebiet - dort fahren auch Shuttlebusse ab.
  • Der Einstieg in Baiersbronn ist etwas direkter als in Freudenstadt. Hinter dem Bahnhof geht es direkt los, und anders als von Freudenstadt aus, muss man nicht ins Tal laufen.
  • Auf dem Gelände fahren auch Shuttlebusse und Bähnle hin und her. Vor Ort kann man sich am besten informieren, wie und wann. Wir hatten bisher nie Probleme, einen zu bekommen, auch wenn man manchmal kurz warten muss.
  • In der Black Forest Lodge gibt es keine Schwarzwald-Plus-Karte, mit dem man kostenlosen Eintritt zur Landesgartenschau bekommt. Meine Gäste erhalten lediglich die Konus-Karte, mit der sie den öffentlichen Verkehr in der Region (so auch die S-Bahnen) kostenlos nutzen können.

Now a few practical tips:

  • If you start from Freudenstadt, you first have to go down to Christophstal on foot or by shuttle bus (which departs from the market square).
  • If you want to walk the entire garden show grounds, you can, for example, park your car at Freudenstadt’s city train station (there are hardly any parking fees there). From there, you can go to Christophstal, where the grounds officially begin, and then stroll leisurely through the valley all the way to Baiersbronn. From there, you can take the S-Bahn directly back to Freudenstadt. I regularly recommend this route to my guests. Alternatively, there is a paid parking lot in the industrial area—shuttle buses also depart from there.
  • Starting from Baiersbronn is somewhat more direct than from Freudenstadt. Behind the train station, you can start right away, and unlike from Freudenstadt, you don’t have to walk down into the valley.
  • Shuttle buses and little trains also run around the grounds. On-site, the best way to find out is to check the schedule and routes. So far, we’ve never had trouble catching one, though sometimes you may have to wait a short time.
  • At the Black Forest Lodge, there is no Schwarzwald-Plus card that grants free entry to the State Garden Show. My guests only receive the Konus card, which allows them to use public transport in the region (including the S-Bahn) free of charge.

Mein Fazit

Bevor ich ein Kind hatte, war ich nie so der »Typ Gartenschau« und habe eher lange Wanderungen durch die Weiten des Schwarzwalds gemacht. Aber als Familie mit Kleinkind durften wir das Phänomen Gartenschau ganz neu und vor der Haustür entdecken. Und die Landesgartenschau 2025 ist für uns als Familie ein echtes Highlight des Jahres.

Wer also die Chance hat: Unbedingt hingehen! Egal ob mit kleinen Kindern, als Paar oder mit Freunden – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.Und wenn Sie nach einem erlebnisreichen Tag noch ein gemütliches Zuhause auf Zeit suchen, können Sie auch gerne in der Black Forest Lodge in Igelsberg übernachten.

Before I had a child, I was never really the “garden show type” and preferred long hikes through the expanses of the Black Forest. But as a family with a young child, we were able to discover the phenomenon of a garden show in a completely new way—right on our doorstep. And the State Garden Show 2025 is a real highlight of the year for us as a family.

So if you have the chance: definitely go! Whether with small children, as a couple, or with friends—there is something to discover for everyone. And if, after a day full of experiences, you’re looking for a cozy temporary home, you’re also welcome to stay at the Black Forest Lodge in Igelsberg.

Freudenstadt während der Gartenschau
Freudenstadt wurde für die Gartenschau herausgeputzt.
Facebook Twitter Google+ Pinterest

Leave a comment